David gegen Goliath „reloaded"

Am 4. Advent empfing der SKK Oberlauterbach im Achtelfinale des DKBC-Pokals Victoria Bamberg. Eine Runde zuvor konnte sich der Verein aus dem Markt Pfeffenhausen gegen den Zweitligisten Union 1861 Schönebeck durchsetzen und belegte damit eine alte Weisheit: Der Pokal hat seine eigenen Regeln. Auch diesmal hoffte man auf eine Sensation – auch wenn die Chancen gegen den mehrfachen deutschen Meister und Champions-League-Sieger gering waren.

In der vorherigen Runde des DKBC-Pokals (DKBC – Deutscher KeglerBund Sektion Classic) konnte sich der SKK Oberlauterbach noch deutlich mit 7 zu 1 Punkten und 3408 zu 3226 Holz gegen den Zweitligisten Union 1861 Schönebeck durchsetzen. Gegen Victoria Bamberg sollte es nicht so deutlich werden…

Für den Heimatverein starteten Miriam Jacob gegen Sina Beißer und die Kombination Stieglmeier/Hofrichter Katharina gegen Alena Bimber. Mit 545 respektive 538 Holz spielte der SKK Oberlauterbach gut auf aber gegen 603 und 596 Holz war nichts zu holen. In der Mittelpaarung konnten Rabauer Franziska (527) und Stübinger Veronika (571) aufholen – beide machten ihren Punkt und holten gegen 525 bzw. 537 auch noch ein paar Holz auf.

2 zu 2 und 2181 zu 2261 Holz vor der Schlusspaarung. Der Favorit aus Bamberg bzw. Celine Zenker ließ aber nichts mehr anbrennen: Mit Tagesbestleistung von 613 Holz setzte sie sich gegen Söder Michaela mit 533 Holz durch. Martina Wagner konnte zwar ihren Punkt holen (562 zu 543 gegen Shania Rießner), am Endergebnis änderte das aber leider nichts mehr.

Victoria Bamberg holt sich mit 3417 zu 3276 Holz und 5 zu 3 Punkten den Sieg und ist damit eine Runde weiter im DKBC-Pokal. Der SKK Oberlauterbach feiert seine 1. Damen und freut sich auf die Rückrunde in der Bayernliga Süd. Alle Ergebnisse findet man im Liveticker: https://bskv.sportwinner.de/?klub=10387-001

DSC 4761

David gegen Goliath - der SKK Oberlauterbach setzt sich im Pokal durch!

Am 13.11. empfing die 1. Damen des SKK Oberlauterbach den Bundesligisten Union 1861 Schönebeck im DKBC-Pokal. Der Pokal hat ja bekannterweise seine eigenen Gesezte, aber dazu später mehr...
Für den SKK gingen Miriam Jacob gegen Karolin Öhlschläger und Katharina Hofrichter gegen Kerstin Bich auf die Bahnen. Mit sehr starken 580 Holz konnte sich Miriam behaupten, Katharina hatte nur knapp mit 552 zu 560 das Nachsehen.
In der Mitte starteten Franziska Rabauer und Veronika Stübinger - sie stellten die Weichen in Richtung Sieg. Mit 577 zu 520 (Anne Stahlich) und 590 zu 577 (Jenny Christiansen) holte der SKK wichtige Punkte und Holz. Gute Ausgangssituation für die Schlussspielerinnen Söder Michaela und Wagner Martina.
Beide ließen mit 530 respektive 579 Holz nichts mehr anbrennen, holten souverän beide Mannschaftspunkte. Damit hat es sich mal wieder bewahrheitet: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze und der "Kleine" kann den "Großen" besiegen.
Mit neuer Mannschaftsbestleistung von 3408 zu 3226 Holz und 7 zu 1 Punkten siegt der SKK Oberlauterbach am Ende unerwartet, aber hochverdient, deutlich gegen Union 1861 Schönebeck. Der SKK Oberlauterbach und seine Fans freuen sich bereits auf die nächste Runde des DKBC-Pokals - dann werden die Karten neu gemischt und vielleicht kann David erneut Goliath niederringen!
Weitere Infos zum Pokal findet ihr auf unserer Homepage des SKK und unseren Social Media-Kanälen - wir freuen uns auf dich. DSC 4490 1

Saisonstart 2022/23

Los geht`s mit der Saison 2022/23!

Die Jugend hat bereits am 4. September die neue Saison eingeläutet;

die Erwachsenen ziehen am 10. September nach. 

 

Weitere Infos zu den Jugendspielen findet ihr hier: 

https://skk-oberlauterbach.de/termine-event/jugendtermine.html

 

Die Spiele der Erwachsenen könnt ihr hier einsehen: 

https://skk-oberlauterbach.de/livekegeln.html

 

Wir freuen uns auf euch! 

Betreuerschulung 2022

Damit ihr nicht so wie im Bild dasteht, wenn es ums Betreuen von MannschaftskollegInnen oder Jugendlichen geht, hält der SKK Oberlauterbach am 22. Juli 2022 um 17 Uhr eine kleine, kompakte Schulung zum Bewegungsablauf unserer schönen Sportart ab.

Screenshot 20220710 225037 2

Veranstaltungsort ist unsere Kegelbahn.

Die Schulung findet mit unseren Jugendlichen statt - der Theorieteil ist klein und wird immer mit praktischen Beispielen verbunden.

Tipps und Tricks gibt`s fürs eigene Spiel auch!

Die Veranstaltung ist öffentlich - jeder der Lust hat kann reinschauen!

Egal ob KeglerIn oder nicht, egal welches Alter, Mitglied oder nicht, weiblich/männlich/divers - ihr seid herzlich willkommen!

Besonders würde es mich freuen, viele aktive Mitglieder begrüßen zu dürfen!

Unterkategorien

Die aktuellen Werbepartner des SKK-Oberlauterbach

sponsors18sponsors18sponsors18sponsors18sponsors18sponsors18sponsors18sponsors18sponsors18sponsors18sponsors18sponsors18sponsors18sponsors18sponsors18sponsors24sponsors25sponsors18sponsors18sponsors22sponsors23